IT-GRC-Kongress 2022: Effizienter Prüfen durch Visualisierungen Das menschliche Gehirn verarbeitet visuelle Informationen rund 60.000 mal schneller als Textinhalte. Eine echte Superpower, mit der die Effizienz von Revisionsprüfungen erheblich gesteigert werden kann. Unser Gehirn wurde vor langer Zeit für das Überleben in einer gefährlichen Umwelt optimiert – und reagiert auf Umweltreize noch genauso wie vor 20.000 Jahren: extrem schnell. Dazu gehört unter anderem die schnelle Aufnahme visueller Information. Während Textinhalte aufwändig verarbeitet werden müssen, können wir anhand von Bildern oft mit einem Blick beurteilen, worum es geht. Darüber hinaus bleiben Visualisierungen besser im Kopf, während Texte bereits nach wenigen Tagen schlecht erinnert werden können. Der Einsatz von Visualisierungen in Revisionsprüfungen kann daher zu enormen Effizienzsteigerungen führen. Und zwar sowohl in der Risikoanalyse, der Prüfungsdurchführung als auch in der Berichterstattung. Doch nicht jede Grafik kann Wunder leisten. Nur wer es versteht, die richtige Grafik an der richtigen Stelle zum Einsatz zu bringen, kann mit seinen Bildern Geschichten erzählen, die zum Ziel führen. Während es z. B. bei der Risikoanalyse eher um das schnelle Erfassen von Größenordnungen geht, sind bei der Prüfungsdurchführung bereits kleinste Abweichungen vom Regelprozess interessant. Der Scheinwerfer muss gut ausgerichtet werden, um eine aussagekräftige Visualisierung zu erzeugen. Jahr: 2022 Thema: Datenanalyse Herunterladen