Summer Meetup des ISACA Germany Chapters Details Kategorie: News Lasst uns den Sommer gemeinsam feiern – bei einem entspannten Networking-Abend auf dem Sommertollwood in München. Nutzt die Gelegenheit, Euch mit anderen ISACA-Mitgliedern in lockerer Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wann: 24. Juli 2025, Treffpunkt um 17:30 UhrWo: Hofbräukeller am Wiener Platz (Innere Wiener Straße 19, 81667 München) Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr unter folgendem Eventbrite-Link.
Afterwork Cyberchat mit She@ISACA Deutschland Details Kategorie: One in Tech Unsere She@ISACA-Initiative lädt herzlich alle Mitglieder und andere Interessierte für den 10. Juli 2025 in Leonberg ab 17 Uhr bei der Schönbrunn TASC GmbH (Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg) zu einem Meetup ein. Nehmt an unserem spannenden ISACA Afterwork Cyberchat mit She@ISACA Deutschland teil! Die Anmeldung ist für alle Interessierten über den folgenden Eventbrite-Link möglich.
She@ISACA Meetup in München Details Kategorie: One in Tech Unsere She@ISACA-Initiative> lädt alle herzlich für den 2. Juli 2025 bei PwC ab 17 Uhr in München (Bernhard-Wicki-Straße 8, 80636 München) zu einem Treffen ein. Die Anmeldung ist für alle Interessierten über den folgenden Eventbrite-Link möglich.
BarCamp der Fachgruppe IT-Revision Details Kategorie: News Am 26. Juni 2025 veranstaltet unsere Fachgruppe IT-Revision ein BarCamp, zu dem alle ISACA-Mitglieder und andere interessierte Personen herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen zum Event sowie den Link für die Registrierung findet Ihr hier.
SHE@ISACA Webcast – ein länderübergreifendes Kooperationsevent der ISACA Chapters Deutschland, Österreich und Schweiz Details Kategorie: One in Tech Kritische Infrastrukturen stehen zunehmend im Fokus regulatorischer Anforderungen – besonders im Hinblick auf die neue Cyber Resilience Act (CRA) sowie etablierte Standards im Business Continuity Management (BCM). Der Webcast findet am Mittwoch, den 18. Juni 2025, von 9:00 bis 10:00 Uhr statt und wird online durchgeführt. Die Anmeldung ist für alle Interessierten über den folgenden Link möglich.