Mit der nachfolgenden Infografik will ISACA Ihnen helfen, festzustellen, welche Berufszertifizierung für Sie die richtige ist. Wir empfehlen Ihnen, zunächst die Berufspraxisbereiche für jede Zertifizierung im Hinblick auf Ihren beruflichen Schwerpunkt zu prüfen und dann die Anforderungen.

Die Prüfungen liegen auch komplett in der Zuständigkeit unseres Dachverbandes in den USA. Die Prüfungsgebühr beträgt 575,- USD für ISACA-Mitglieder; 760,- USD für Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung zur Prüfung ist nur online über www.isaca.org möglich.

Die Prüfungsanmeldung erfolgt fortlaufend, d. h. man kann sich jederzeit ohne Einschränkungen zu der Prüfung anmelden. Nutzen Sie hierzu den Registration Guide. Bereits 48 Stunden nach Zahlung der Prüfungsgebühr kann man seinen Prüfungstermin planen. Erst nach der Registrierung können Sie wählen, ob Sie die Prüfung in einem Testcenter oder online ablegen und einen Termin für die Prüfung festlegen. Bitte nutzen Sie hierzu den Scheduling Guide.

Die Termine für die Prüfungen können Sie hier einsehen.

Ab dem Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung hat man 12 Monate (365 Tage) Zeit, um die Prüfung abzulegen. Innerhalb dieses Zeitraumes kann man seinen Prüfungstermin beliebig oft kostenfrei umlegen - abhängig von der Verfügbarkeit des Datums und Ortes. Die einzige Einschränkung ist, dass man die Prüfung nur bis 48 Stunden vor dem ursprünglichen Prüfungstermin kostenfrei umbuchen kann – beim Überschreiten dieser Frist verliert man die Anmeldegebühr. Die Teilnahmeberechtigung und die Anmeldegebühr verfallen auch dann, wenn man den Prüfungstermin versäumt oder mehr als 15 Minuten zu spät zu Ihrem Prüfungstermin erscheint. Nach Ablauf des oben beschriebenen 365-Tage-Zeitraumes ist ein Prüfungsaufschub nicht mehr kostenfrei möglich.

Weitere Informationen zu dem Anmeldeverfahren und zu dem Examen finden Sie im Leitfaden für Kandidaten der ISACA-Zertifizierungsexamen und in den häufig gestellten Fragen (FAQs) auf der Webseite unseres Dachverbandes.

Die Regeln für die Prüfungen finden Sie hier.

Informationen zum CISA finden Sie hier. Die CISA-Prüfungsanmeldung führen Sie hier durch.
Informationen zum CISM finden Sie hier. Die CISM-Prüfungsanmeldung führen Sie hier durch.
Informationen zum CGEIT finden Sie hier. Die CGEIT-Prüfungsanmeldung führen Sie hier durch.
Informationen zum CRISC finden Sie hier. Die CRISC-Prüfungsanmeldung führen Sie hier durch.
Informationen zum CDPSE finden Sie hier. Die CDPSE-Prüfungsanmeldung führen Sie hier durch.

Der ISACA Germany Chapter e. V. bietet Examensvorbereitungskurse an. Alle Hinweise hierzu erhalten Sie unter dem Eintrag Vorbereitungskurse für internationale Berufszertifizierungen.

Prüfungskandidaten müssen die Inhalte des jeweiligen Review Manuals kennen. Für eine optimale Prüfungsvorbereitung empfehlen wir Ihnen das jeweilige Review Questions, Answers & Explanations Manual oder alternativ die entsprechende online Datenbank (Database). Die Database bietet Ihnen die Möglichkeit, einen individuellen Lernplan zu erstellen, Ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren und Ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Die Datenbank enthält zudem zwei zeitgesteuerte Testprüfungen in voller Länge, welche das Gefühl einer tatsächlichen ISACA-Prüfung nachahmen und den Kandidaten helfen, ihre Zeit bei der Beantwortung von Fragen zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass die online Datenbank nur für eine bestimmte Zeit Ihnen zur Verfügung steht. Mehr Informationen zur Database finden Sie in dem Guide to ISACA’s Questions, Answers and Explanations Databases on ISACA PERFORM.

Die CISA-Examensvorbereitungsmaterialien finden Sie hier: Store - CISA - ISACA Portal
Die CISM-Examensvorbereitungsmaterialien finden Sie hier: Store - CISM - ISACA Portal
Die CGEIT-Examensvorbereitungsmaterialien finden Sie hier: Store - CGEIT - ISACA Portal
Die CRISC-Examensvorbereitungsmaterialien finden Sie hier: Store - CRISC - ISACA Portal
Die CDPSE-Examensvorbereitungsmaterialien finden Sie hier: Store - CDPSE - ISACA Portal

Bitte beachten Sie bei der Bestellung von Printmaterialien die zusätzlich anfallenden Zollgebühren (der Versand ist kostenfrei).

Weitere Unterstützung bei Fachbegriffen/Abkürzungen bietet Ihnen das ISACA Glossar.

 Nein. Die Prüfungsvorbereitungsmaterialien können Sie bei unserem Dachverband in den USA erwerben.

Die Anforderungen für die CISA-Zertifizierung finden Sie hier. Um die Berufserfahrungen nachzuweisen, muss Ihr Arbeitgeber die Seiten V1 und V2 des Antrages auf CISA-Zertifizierung ausfüllen.

Die Anforderungen für die CISM-Zertifizierung finden Sie hier. Um die Berufserfahrungen nachzuweisen, muss Ihr Arbeitgeber die Seiten V1 und V2 des Antrages auf CISM-Zertifizierung ausfüllen.

Die Anforderungen für die CGEIT-Zertifizierung finden Sie hier. Um die Berufserfahrungen nachzuweisen, muss Ihr Arbeitgeber die Seiten V1 und V2 des Antrages auf CGEIT-Zertifizierung ausfüllen.

Die Anforderungen für die CRISC-Zertifizierung finden Sie hier. Um die Berufserfahrungen nachzuweisen, muss Ihr Arbeitgeber die Seiten V1 und V2 des Antrages auf CRISC-Zertifizierung ausfüllen.

Die Anforderungen für die CDPSE-Zertifizierung finden Sie hier. Um die Berufserfahrungen nachzuweisen, muss Ihr Arbeitgeber die Seiten V1 und V2 des Antrages auf CDPSE-Zertifizierung ausfüllen.

Bitte beachten Sie, dass für die Beurteilung der Berufserfahrung ausschließlich unser Dachverband in den USA (www.isaca.org) zuständig ist. Sollten Sie Fragen bzgl. der Bewertung Ihrer Berufserfahrung haben, setzen Sie sich mit dem ISACA-Support in Verbindung.

Die jeweilige CPE-Policy sowie Möglichkeiten, CPEs zu sammeln, finden Sie hier. Für ISACA-Mitglieder gibt es hier weitere Möglichkeiten, kostenfrei CPEs zu sammeln. 

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der CPE-Stunden, die Sie virtuell für ihre ISACA-Zertifizierungen sammeln. Online-CPEs finden Sie hier. Durch die Teilnahme an archivierten Webinaren des Dachverbandes erhalten Sie ebenfalls CPEs. Die Webinare sind für ISACA-Mitglieder kostenfrei und kosten jeweils 75 USD für Nicht-Mitglieder.

Auch für die Teilnahme an Seminaren und Events des deutschen Chapters sowie für die Mitarbeit in den Fachgruppen werden CPEs vergeben.

Nein, Sie erhalten von unserer Geschäftsstelle für Veranstaltung des ISACA Germany Chapters, für welche CPEs vergeben werden können, eine CPE-Bescheinigung. Die darin enthaltenen CPE-Stunden können Sie in Ihrem ISACA-Account unter MyISACA > Certifications & CPE Management erfassen und Ihrer entsprechenden Zertifizierung zuordnen. Bitte heben Sie die Bescheinigung für ein eventuelles CPE-Audit durch unseren Dachverband auf.

Bitte beachte Sie, dass wir CPE-Bescheinigungen nur drei Jahre lang aufbewahren, danach ist ein Nachsenden bzw. nachträgliches Ausstellen der Bescheinigung nicht mehr möglich.

Derzeit verlangt ISACA Global nicht, dass Einzelpersonen ihre CPE-Dokumentation zum Zeitpunkt der Meldung der CPE-Stunden hochladen, und diese Funktionalität ist auf deren Webseite auch nicht gegeben. Weder ISACA Global noch das deutsche Chapter haben die Möglichkeit, CPE-Bescheinigungen in dem Account der Einzelpersonen zu speichern.

Ja, solange die Aktivität zur jeweiligen Zertifizierung thematisch passt.

Um mehr über den Auditprozess, die Dokumentationsanforderungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite CPE Audit | Continuing Professional Education | ISACA.

Cookie-Hinweis
Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.