Partnerveranstaltungen CAST-Veranstaltung: Regularien – Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit gesetzlicher Regulierung

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung:
30.10.2025
Ende der Veranstaltung:
30.10.2025
Veranstaltungsort:
Darmstadt
Einzelpreis:
siehe Eventwebseite

Die Regulierung im Bereich IT-Sicherheit wird immer vielschichtiger: Neue Vorgaben und Gesetze wie DORA, der AI Act oder die Umsetzung von NIS2 erhöhen den Druck auf Unternehmen und erweitern die Anforderungen deutlich. Der Workshop bietet einen Überblick – von den zentralen rechtlichen Grundlagen über deren Wechselwirkungen und praktische Herausforderungen bis hin zu konkreten Ansätzen für die Umsetzung. Dabei steht auch die zentrale Frage im Raum: Führt Regulierung tatsächlich zu mehr Sicherheit – oder in erster Linie zu mehr Aufwand?

Fragen und Themen

  • Rechtliche Anforderungen und ihre Verzahnung
    Überblick über aktuelle Gesetze und Pflichten (DORA, NIS2, AI Act etc.)
  • „Sicherheit durch Gesetzgebung“ – Chancen und Probleme
    Wann hilft Regulierung, wann schadet sie?
  • Der praktische Umgang mit dem Vorgabendschungel
    Strategien, um Anforderungen zu bündeln und effizient umzusetzen
  • Mehrwert aus der Umsetzungspflicht ziehen
    Was bringt die Regulierung dem Unternehmen konkret?
  • Perspektivenvielfalt
    Beiträge von Aufsichtsstellen und betroffenen Unternehmen
  • Review: Führt Regulierung zu mehr Sicherheit oder mehr Bürokratie?

Praxisbezug und Interaktivität

  • Erfahrungsberichte von Anwenderunternehmen zur Umsetzung verschiedener Regularien
  • Diskussionen und Austausch zwischen Aufsicht und AnwenderInnen
  • Q&A-Sessions mit den Referierenden

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an

  • Fach- oder Führungskräfte
  • EntscheiderInnen aus den Bereichen IT-Compliance, Informationssicherheit, IT-Risikomanagement und IT-Management

Typische Fragestellungen der Zielgruppe sind etwa

  • Wie setze ich Anforderungen so um, dass sie zum Unternehmen passen?
  • Wo entstehen durch Regulierung Chancen zur Verbesserung der Sicherheit?
  • Wie lassen sich mehrere Gesetzesanforderungen gleichzeitig effizient berücksichtigen?

Alle Teilnehmenden erhalten

  • Vortragsfolien als PDF
  • Infoblätter zu den Referierenden
  • Auf Wunsch: Teilnahmebestätigung
  • Bei Bedarf: CPE-Bescheinigung (anerkannt als Weiterbildung im Sinne der T.I.S.P.-Rezertifizierung)

ISACA-Mitglieder erhalten 25 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren.

Sicher Dir den Frühbucherrabatt! Buche bis zum 20.10.2025, um exklusive Ersparnisse zu erhalten.

Für mehr Informationen siehe Eventwebsite.

Cookie-Hinweis
Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.