Das Seminar enthält das vom Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelte Schulungspaket an, in dem die Besonderheiten in Bezug auf die Prüfung Kritischer Infrastrukturen zur Kompetenzentwicklung im Bereich "Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG" vermittelt werden. Der Kurs basiert daher auf den Empfehlungen der Orientierungshilfe zu Nachweisen gemäß § 8a Absatz 3 BSIG (in der aktuellen Version).
Details
Der Zertifikatskurs „Cyber Security Practitioner“ wurde im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und dem ISACA Germany Chapter e. V. in Kooperation entwickelt und 2020 aufgrund der Neuerungen des Cyber-Sicherheits-Checks Version 2 überarbeitet.
Der Zertifikatskurs "Cyber Security Expert" wird in einer Cyber Training Range durchgeführt.
Aufbauend auf dem ISACA-Seminar "Cyber Security Grundlagen" und "Cyber Security Practitioner" werden in diesem Kurs Verfahren zur Erkennung und Bewältigung von Hacker-Angriffen vertiefend erläutert und trainiert. Der Kurs beinhaltet neben der Vermittlung von theoretischer Wissensvermittlung auch praktische Inhalte. Zum Abschluss werden die Teilnehmer vor die Aufgabe gestellt, einen Live-Angriff auf eine simulierte IT-Umgebung zu erkennen und abzuwehren.
Der Zertifikatskurs „Cyber Security Practitioner OT“ ist eine Weiterentwicklung des im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und dem ISACA Germany Chapter e. V. in Kooperation entwickelten Kurs für den Bereich der operativen Technologie.
Das Seminar vermittelt Ihnen einen weitreichenden Überblick über aktuelle, technische Schutz- und Überwachungsmaßnahmen zur Bewältigung von Cyberrisiken. Dieser zweitägige Praxis-Workshop erläutert die theoretischen Grundlagen verschiedener Bedrohungslagen und Angriffsszenarien, sowie Sicherheitsstandards, -maßnahmen (technisch und organisatorisch) und diskutiert ausführlich Beispiele aus der Praxis zu diesen Themen.
Cookie-HinweisWir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.