Berufszertifizierungen

Als internationaler Berufsverband bieten wir verschiedene Berufszertifizierungen an.

Weitere Informationen zu den einzelnen Zertifizierungen erhalten Sie unter dem jeweiligen Gliederungspunkt.

Mit der folgenden Infografik will ISACA Ihnen helfen, festzustellen, welche Berufszertifizierung für Sie die richtige ist:

ANMELDEVERFAHREN ZUM ISACA-ZERTIFIZIERUNGSEXAMEN

Seit Juni 2019 gibt es ein neues Anmeldeverfahren zum ISACA-Zertifizierungsexamen. Die Prüfungsanmeldung erfolgt ab Juni fortlaufend, d. h. Sie können sich zukünftig jederzeit ohne Einschränkungen zu der Prüfung anmelden. Bereits 48 Stunden nach Zahlung der Prüfungsgebühr können Sie Ihren Prüfungstermin planen. Ab dem Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung haben Sie 12 Monate (365 Tage) Zeit, um die Prüfung abzulegen. Innerhalb dieses Zeitraumes können Sie Ihren Prüfungstermin beliebig oft kostenfrei umlegen - abhängig von der Verfügbarkeit des Datums und Ortes. Die einzige Einschränkung ist, dass Sie Ihre Prüfung nur bis 48 Stunden vor Ihrem ursprünglichen Prüfungstermin kostenfrei umbuchen können – beim Überschreiten dieser Frist verlieren Sie die Anmeldegebühr.

Die Teilnahmeberechtigung und die Anmeldegebühr verfallen auch dann, wenn Sie den Prüfungstermin versäumen oder mehr als 15 Minuten zu spät zu Ihrem Prüfungstermin erscheinen.

Nach Ablauf des oben beschriebenen 365-Tage-Zeitraumes ist ein Prüfungsaufschub nicht mehr kostenfrei möglich.

Weitere Informationen zu dem neuen Anmeldeverfahren finden Sie in den häufig gestellten Fragen (FAQs) auf der Webseite unseres Dachverbandes und/oder im Leitfaden für Kandidaten der ISACA-Zertifizierungsexamen. Die Regeln sind auch hier beschrieben.

Eine Anmeldung zur Prüfung ist nur online möglich. Erst nach der Registrierung können Sie die Prüfung terminieren. Bitte nutzen Sie hierzu bei Bedarf den Scheduling Guide.

WO KÖNNEN DIE PRÜFUNGEN ABGELEGT WERDEN?

Sie können die Prüfungen entweder persönlich, in einem dafür vorgesehenen Test Center oder in einer überwachten Online-Umgebung von Zuhause aus abzulegen.

Die Prüfungstermine und bei Präsenzterminen auch die Prüfungsorte können Sie hier einsehen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Regeln zu dem Remote Online Proctored Exam:

  • Die Prüfung muss in einem privaten Raum ohne Ablenkung abgelegt werden.
  • Es ist nicht erlaubt, während der Prüfung zu essen, zu trinken, zu rauchen oder zu reden. Auch dürfen keine Notizen gemacht werden.
  • Der zu verwendende PC / Laptop sollte die Systemkompatibilitätsvoraussetzungen erfüllen, hier können Sie einen Systemcheck vorab durchführen. Bitte beachten Sie den Remote Proctoring Guide.
  • Der Name auf dem Ausweis muss mit dem Namen im ISACA-Account übereinstimmen.
  • Der virtuelle Prüfungsraum wird 30 Minuten vor dem Prüfungstermin aufgemacht und bleibt bis 30 Minuten nach dem Prüfungstermin offen.