Wir bedanken uns bei allen Referenten für ihre Präsentationen und Fachbeiträge!
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 01/2023
- Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und Lösungsmöglichkeiten für Unternehmen von Marina Gaugenrieder
- Aufzeichnung
REGIONALER ISACA-STAMMTISCH AM 22.12.2022 IN WEINHEIM
- Aufbau eines Compliance Managementsystems von Peter Suhling, suhling tooling GmbH
- Eigene Domains vor E-Mail-Spoofing schützen von Thomas Fauser, DMARC24
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 11/2022
- Digital Operational Resilience Act – Neuerungen und Herausforderungen von Dr. Christian Schwartz, Dr. Frank Innerhofer und Christian Siepmann
- Aufzeichnung
FOKUS EVENT AM 10. NOVEMBER 2022
- Intro und ISACA News - Sarah Richter, Ümran Narci, ISACA Germany Chapter e. V.
- Die analytische Revision - KI in der Prüfung von Prof. Dr. Tobias Schlüter, Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften
- Praktischer Einsatz von KI - Prof Dr. Michael Berthold (KNIME)
FOKUS EVENT am 3. November 2022
- Intro und ISACA News - Sarah Richter, Dr. Anne Hofmann, ISACA Germany Chapter e. V.
- Sichere Nutzung von Cloud-Diensten mit dem BSI C5 von Dr. Patrick Grete, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Agilität in der Revision von Carsten Pietschmann, T-Mobile Poland, Slovak Telekom & TM Czech Republic
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 10/2022
- Das SIEM Dilemma - Dirk Schugardt und Markus Dreyer von der Fachgruppe Cyber Security des ISACA Germany Chapters
- Aufzeichnung
REGIONALER ISACA-STAMMTISCH AM 15.09.2022 IN WEINHEIM
- Datenschutz und Informationssicherheit als Managementsystem etablieren von Peter Suhling, suhling management consulting
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 06/2022
- Active Directory – Die Achillesferse Ihres Unternehmens? von Dr. Tim Sattler, Jungheinrich AG
- Aufzeichnung
BARCAMP DER FACHGRUPPE IT-REVISION 06/2022
- Einführung
- Workshop 1: Prüfung von digitalen Geschäftsmodellen (Ergebnisse) - Ralf Herter, Stefanie Schmidt
- Workshop 3: Notwendigkeit des IKS und toolgestützte Umsetzung – Erfahrungsaustausch (Ergebnisse) - Torsten Enk, Marc Lorenz
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 05/2022
- Cyber Resilience big picture and an outlook in healthcare von Ivan Sanchez Lopez, Sanitas
- Aufzeichnung
ISACa REGIONALER STAMMTISCH am 05.05.2022 in weinheim
- Die akkreditierte Zertifizierung - Stolpersteine und Hintertürchen von Peter Suhling, suhling management consulting
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 04/2022
- Operationalisierung von Datentransfers in Drittstaaten im Kielwasser datenschutzrechtlicher Gerichtsentscheidungen (insb. sog. Schrems II-Entscheidung) von der ISACA-Fachgruppe "Datenschutz"
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 03/2022
- Sicherheit und Prüfung von SAP S/4HANA von Thomas Tiede, IBS Schreiber GmbH
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 02/2022
- China Cybersecurity Law, Data Security Law und Personal Information Protection Law von Michael Morgenthaler
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 01/2022
- Why do most KPIs drive internal audit in the wrong direction? from Maciej Piołunowicz, BGK, Poland
- Aufzeichnung
Fokus Event mit itsmf Deutschland 01/2022
- Digital Operational Resilience Act (DORA): Neuerungen und Herausforderungen von Dr. Frank Innerhofer, Dr. Christian Schwartz und Christian Siepmann, ISACA-Fachgruppe "IT-Compliance im Finanz- und Versicherungswesen"
ISACA STAMMTISCH AM 29.12.2021 IN WEINHEIM
- Prüfen einer Kritischen Infrastruktur – Laboratoriumsdiagnostik (B3S Labor) inkl. Datenschutz von Peter Suhling, suhling management consulting
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 12/2021
- BAIT in der Praxis von Axel Dors, Dors Impuls Deutschland GmbH
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 11/2021
- Von der Datenanalyse zur KI von Alexander Rühle, zapliance GmbH
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 10/2021
- Die technische Seite des Datenschutzes: DS by design, by default, DS-Folgeabschätzung von Michael Morgenthaler
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 07/2021
- Schatten-IT: Strategisches oder operatives Risiko? von Prof. Dr. Christopher Rentrop, HTWG Konstanz
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 06/2021
- IT-Compliance im Rahmen des Auslagerungsmanagements am Beispiel neuer Anforderungen für Finanzdienstleister von Ioannis Karamitros, compliance-net GmbH
- Aufzeichnung
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 05/2021
- Cyber Deception von Marcel Rieger, ADVISORI FTC GmbH
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 04/2021
- Vorstellung Leitfaden: Bewertung der Leistung eines ISMS durch Schlüsselindikatoren von Dirk Meissner, Allevio AG
INNOVATION & TECH TALK ONLINE-EVENT 03/2021
- Datenschutz: Warum wird man freiwillig Datenschützer? Was sind die wirklichen Aufgaben eines Datenschützers im Jahre 2021? Und wie kann man damit und davon leben? von Jürgen Recha, interev GmbH und datarev GmbH
- Aufzeichnung
Innovation & Tech Talk Online-Event 02/2021
- Wie erkenne ich Bedrohungen? Ein Ausflug in die Standardisierung und Entwicklung von Regeln, Signaturen und Suchmustern von Thomas Hemker, Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH
- Aufzeichnung
Fokus Event 11/2020
- Intro und ISACA News von Markus Gaulke, ISACA Germany Chapter e. V.
- BAIT in der Praxis - Konsequenzen in der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT von Dr. Christian Schwartz, usd AG
Fokus Event 8/2019
- ISACA – Neues aus dem Chapter von Markus Gaulke, ISACA Germany Chapter e. V.
- Operational Technology (OT)-Check - Sicherheitsüberprüfung von OT-Umgebungen auf Basis ISO/IEC 27001 und IEC 62443 inkl. technischer Vulnerability Assessments von Juan Ceballos, T-Systems International GmbH
- Kriterien und Methoden für die Bewertung der Sicherheit von Rechenzentren von Dr. Markus Held, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
BarCamp der Fachgruppe IT-Revision 12/2018
- Revision 6.0: Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit der Revision
Prof. Dr. Matthias Knoll und Wolf-Rüdiger Mertens - Prüfung von Bots in automatisierten Prozessen (RPA-Audit, Robotic Process Automation Audit) mit Ergebnissen
Dr. Dirk Silkenbäumer und Jochen Hartmann - Social Media Audit / Ergebnisse Social Media Audit
Bernhard Buchner und Markus Bank
Fokus Event 6/2018
- ISACA - Neues aus dem Chapter von Markus Gaulke
- Cyber Threat Intelligence - Was ist Cyber Threat Intelligence und wofür kann man es nutzen? von Dr. Svilen Venelinov Ivanov
- Moderne Bedrohungen erfordern moderne Maßnahmen - Mit Synchronized Security und Machine Learning gegen die IT-Gefahren von morgen von Daniel Gieselman
Fokus Event 3/2015
- "Intro und ISACA News" von Herrn Gaulke
- "Cloud Shadow IT: Risiken und Governance-Anforderungen für Ihr Unternehmen" von Dr. Karl-Friedrich Thier, T-Systems International GmbH
- "Lässt sich Cloud Shadow IT-Nutzung unterbinden oder steuern?" von Alexander W. Koehler, ICT Economic Impact Ltd.
- "Shadow Cloud Discovery" von Immo Regener und Moritz Roos
Fokus Event 2/2015 - COBIT 5 in der Praxis
- "COBIT 5 als Grundlage für IT Policies und Risiko-Management" von Alan Shepherd, Deutsche Bank AG
Fokus Event 1/2015
- "Intro und ISACA News" von Markus Gaulke
- "Das neue IT-Sicherheitsgesetz - Segen oder Fluch?" von Jens Marschall, Deutsche Telekom AG
- "Cloud Governance in deutschen Unternehmen - eine Standortbestimmung" von Aleksei Resetko, ProcewaterhouseCoopers AG
- Ergebnisse und Interpretation einer Expertenbefragung zum Thema "Cloud Governance - wie das Management der IT durch Cloud Computing verändert wird" von Folker Scholz, Unternehmensberater
- "IT-Sicherheit & Cloud - Elastic Key Management and Homomorphic Encryption" von Alexander W. Koehler, ICT Economic Impact Ltd.
- "Ciphercloud - Sicher in die Cloud" von Heiner Grottendieck, T-Systems MMS
Fokus Event 3/2014
- "Intro und ISACA News" von Markus Gaulke
- "Industrial IT Security - Bewertung der Informationssicherheit nach CMMI und O-ISM3" von Marco Kupilas, Steria Mummert Consulting
- "Security und Privacy for Mobile Applications" von Prof. Dr. Michael Waidner, Technische Universität Darmstadt
Fokus Event 02/2014
- "Intro und ISACA News" von Markus Gaulke
- "Cyber Security @ Deutsche Telekom" von Dr. Markus Schmall, Telekom
- "Alternative Ansätze im Sicherheitsmanagement" von Knut Haufe, PERSICON
Fokus Event 1/2014
- "Intro und ISACA News" von Markus Gaulke
- "Information Governance - Enabling Information" von Dr. Wolfgang Johannsen, Frankfurt School of Finance & Management
- "Governance und Compliance als betriebswirtschaftliche Planungs- und Steueraufgabe", Ergebnisse aus Forschung und Praxis, von Prof. Dr. Ralf Kneuper
- "IT Governance Practice Network" von Armin Nilles und Dr. Wolfgang Johannsen, Frankfurt School of Finance & Management
Fokus Event 2/2013
- "Intro und ISACA News" von Markus Gaulke
- "Die COBIT 5 Produktfamilie" von Markus Gaulke, KPMG
- "COBIT im Masterstudiengang 'IT-Audit & Assurance'" von Prof. Dr. Rainer Paffrath, Europäische Fachhochschule
- "COBIT 5 Überblick" von Ute Streubel
Fokus Event 1/2013
- "Intro und ISACA News" von Markus Gaulke
- "Business Continuity Management" von Matthias Hämmerle, ACG Automation Consulting Group GmbH
- "Veränderungsprozesse mit CMMI unterstützen" von Prof. Dr. Urs Andelfinger, Hochschule Darmstadt & Wibas GmbH
Fokus Event 1/2012
- "IT Security, Betriebsverfassungsgesetz, Bundesdatenschutzgesetz" von Hanns Jörg Proenen, General Electric EMEA
- "Auftragsdatenverarbeitung und Risikobewertung" von Daniel Mezzadra, KPMG