Unsere Zertifikatskurse zum Thema Informationssicherheit richten sich an unterschiedliche Zielgruppen:
Der Zertifikatskurs Information Security Practitioner richtet sich an Informationssicherheitsbeauftragte, IT-Auditoren und Berater mit Schwerpunkt Informationssicherheit. Im Seminar werden die wesentlichen Themen der Informationssicherheit vorgestellt und bearbeitet. Das Seminar wird dabei nach dem weltweit anerkannten und angewandten Leitfaden „COBIT Focus Area: Information Security“ strukturiert.
Der Zertifikatskurs IT-Risk-Practitioner richtet sich an Risikomanager, Risikobeauftragte sowie Auditoren und Berater mit Schwerpunkt (IT-)Risikomanagement. Das Seminar vermittelt gute Praktiken auf Basis des aktuellen und weltweit anerkannten Leitfadens „COBIT Focus Area: Information and Technology Risk".
Der Zertifikatskurs Cyber Security Grundlagen behandelt umfassend die Bedrohungen und notwendigen Maßnahmen beim Einsatz vernetzter Informationssysteme. Hier erhalten Sie das Grundwissen für die Herausforderungen der aktuellen Internettechnologien.
Der Zertifikatskurs Cyber Security Practitioner richtet sich an Auditoren, die unter Anwendung des Leitfadens „Cyber Security Practitioner“, der vom ISACA Germany Chapter in Zusammenarbeit mit dem BSI entwickelt wurde, die Eignung von Sicherheitsmaßnahmen evaluieren wollen. Dieser Kurs setzt Grundkenntnisse über die aktuellen Internettechnologien und typische Maßnahmen voraus.
Der Zertifikatskurs Cyber Security Practitioner OT richtet sich an Auditoren, die unter Anwendung des Leitfadens „Cyber Security Practitioner“, der vom ISACA Germany Chapter in Zusammenarbeit mit dem BSI entwickelt wurde, die Eignung von Sicherheitsmaßnahmen in der operativen Technologie evaluieren wollen. Dieser Kurs setzt Grundkenntnisse über die aktuellen Internettechnologien und typische Maßnahmen voraus.
Der Zertifikatskurs Cyber Security Expert richtet sich an IT-Experten sowie Mitarbeiter aus dem Unternehmensmanagement, wie SOC-Mitarbeiter, Incident Responder und Manager, IT- und IS-Spezialisten und -Manager. In diesem Kurs werden Verfahren zur Erkennung und Bewältigung von Hacker-Angriffen vertiefend erläutert und trainiert. Der Kurs setzt Kenntnisse wesentlicher IT-Sicherheitsgrundlagen voraus, wie sie im "Cyber Security Grundlagen"-Seminar vermittelt werden.
Der Zertifikatskurs Certified Auditor for SAP Applications richtet sich an IT-Prüfer, die SAP-Systeme umfassend auditieren wollen. Der Kurs wurde von der IBS Schreiber GmbH in Zusammenarbeit mit dem ISACA Germany Chapter entwickelt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Zertifikatskursen erhalten Sie unter dem jeweiligen Gliederungspunkt.