Kontaktdaten
Wenn Sie an der Mitarbeit in der Fachgruppe interessiert sind, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Leiter der Fachgruppe Edgar Röder (fg-cloudcomputing [at] isaca.de). Die Stellvertretung übernehmen Folker Scholz und Lars Hawranek.
Mitglieder der Fachgruppe
- Lars Hawranek, Bausparkasse Schwäbisch-Hall
- Michael Herrmann, SAP SE
- Ralf Herter (CISA), BASF Business Services GmbH
- Tobias Mogk, ADVISORI FTC GmbH
- Fabian Mrowka, Panasonic Europe
- Wijayakulasingam Nagushaanth, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Markus Neuhaus (CSP), marim consult
- Peter Reiner, Fujitsu
- Edgar Röder (CISA), PwC PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
- Eberhard Scheuble (CISA), Akamai Technologies GmbH
- Andreas Schippling (CISA), PwC GmbH WPG
- Katharina Schmied (CISA, CGEIT)
- Folker Scholz (CRISC), FSU Folker Scholz Unternehmensberatung
- Philipp Schulz, PWC GmbH WPG
- Dr. Karl-Friedrich Thier (CISM, CDPSE), T-Systems International
- Stefan Wurm
Termine
Telefonkonferenz alle 3 Wochen (im Wechsel dienstags und mittwochs). 2-4 persönliche Treffen pro Jahr.
Aufgaben der Fachgruppe
Ziele der Fachgruppe sind:
- Begleitung bzw. Kommentierung von Standardisierungsaktivitäten zu Cloud Computing
- Bereitstellung von Empfehlungen und Entscheidungshilfen für Unternehmen und IT-Prüfer zur Nutzung von Cloud Computing
- Durchführung von Analysen zum Einsatz und Akzeptanz von Governance-Modellen bei Cloud Computing
Bisherige Aktivitäten
- Kommentierung der ISO/IEC 27017
- Studie zum Status von Cloud Governance in deutschen Unternehmen (März 2015, in Kooperation mit PwC)
- Fokus-Event „IT-Sicherheit & Cloud“ (03.09.2015, Bonn)
- Fokus-Event „Cloud Shadow IT in Unternehmen“ (30.11.2015, Frankfurt am Main)
- Fokus-Event „Cloud Computing“ (25.08.2016, Bonn)
- Fokus-Event „Verschlüsselung“ (03.09.2015, Bonn)
- Fokus-Event „Cloud Standards“ (04.05.2017, Frankfurt am Main)
- Fokus-Event „Blockchain“ (14.09.2017, Bonn)
- Barcamp zum Thema „Governance of Things“ (12.10.2017, Garching)
- Leitfaden zur Anwendung des BSI C5 durch Interne Revision und Informationssicherheit
Aktuelle Themen
- Auswirkungen der EU Datenschutz Grundverordnung auf Cloud Computing (z. B. auf Zertifizierungen)
- Frontends für Cloud Computing (z. B. Cloud Access Security Broker)
- Anwendung von COBIT auf Neue Technologien